
Wer ist Thomas Moshammer?
Wenn du jedoch tiefer eintauchen möchtest, folgen anschließend die wichtigsten Etappen meines Lebens – die Höhen, die Tiefen und alles, was mich geprägt hat.

(Jahrgang 1984, zwei Kinder, verheiratet)
„Für die Freunde der präzisen Übersicht:“
An der Sigmund Freud Privatuniversität habe ich meine Abschlüsse (MSc BA pth.) in Psychotherapiewissenschaften sowie Psychosoziale Beratung absolviert und gelte mit meinen Facharbeiten „Psychotherapie im Verkauf“ und „Moderne Formen der Leistungssteigerung“ als schwarzes Schaf meiner Zunft.
Erfolgreich absolvierte ich das psychotherapeutisches Propädeutikum und spezialisierte mich weiter auf Peak Performance Coaching. Für meine Bemühungen wurde ich mit dem Abschlussgrad: Coaching Competence Level III ausgezeichnet. Ergänzend dazu ließ ich mich zum Trainer für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle ausbilden und bin konzessionierter Unternehmensberater. Um die Lockdown- und Corona-Krisenzeit produktiv zu nutzen, habe ich gleich drei Zertifikatsstudien an der Universität Allensbach erfolgreich abgeschlossen: Krisen- und Katastrophenmanagement, Konfliktmanagement und Mediation sowie Supervision. Diese zusätzliche Qualifikation unterstreicht meine Vielseitigkeit und befähigt mich, Menschen in herausfordernden Situationen mit fundiertem Wissen und strategisch-praxisnahen Lösungen zu unterstützen.
Fachlich bildete ich mich nach hypnosystemischen, psychoneuroimmunologische und integrative gestalttherapeutische Konzepten weiter.
Darüber hinaus gibt es noch Special Effects und Geheimwaffen-Instrumente à la Schwarzenegger und MacGyver 😉 … sonst wäre das ja 0-8-15 … wer will das schon?!

Gemäß den Qualitätskriterien nach § 8 Zivilrechts-Mediations-Gesetz, BGBl. I Nr. 29/2003, wurde ich vom Bundesministerium für Justiz in die Liste der eingetragenen Mediatoren aufgenommen. Das bedeutet, dass ich berechtigt bin Mediation „in Zivilrechtssachen“ (Zivilrechtsmediation), also Lösung von Konflikten, für deren Entscheidung an sich die ordentlichen Zivilgerichte zuständig sind (§ 1 Abs. 2 ZivMediatG), anzubieten.
Mitte 2020 wurde ich vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als EBIS-Berater akkreditiert. Ziel von EBIS ist es, die Qualität von externer Begleitung und Beratung bei Entwicklungsprozessen zu sichern und zu verbessern.

„Kein Standard-Blabla: Das bin ich, echt und direkt.“
Meine berufliche Reise begann mitten im Leben – 2005 als Rettungssanitäter, wo ich die blutigen Seiten des Alltags hautnah kennenlernte. Zwischen Pflasterkleben und Blaulichtfahrten wurde mir schnell klar, dass die menschliche Psyche mich faszinierte – und oft übersehen wird, gerade wenn es hart auf hart kommt.
Doch für tiefe psychotherapeutische Themen fühlte ich mich trotz zahlreicher Ausbildungen damals noch zu jung. Gleichzeitig sah ich, wie viele Menschen trotz großem Potenzial an ihren Zielen scheiterten – oft, weil ihnen ein klares System fehlte, um ihre eigenen Prozesse zu verstehen und voranzutreiben. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte ich die Consilisto-Methode und veröffentlichte sie 2009 erstmals auf BrainGuide.de.
Damals gab es kein funktionales Lern- und Beratungsmodell, das meinen Kriterien entsprach – also erschuf ich es selbst. Über Jahre hinweg habe ich Consilisto in der Praxis erprobt, verfeinert und Menschen damit geholfen, ihre Ziele zu erreichen – sei es in Unternehmen, persönlicher Entwicklung oder Krisensituationen. 2016 unterzog ich das Modell einer umfassenden Neuausrichtung, um es noch präziser und anwendbarer zu machen.
Ein Schamane, eine Klangschale und die Weichenstellung
Während einer Expedition in Nepal überreichte mir ein alter Schamane eine Klangschale. Ob er in mir eine Berufung sah oder einfach nur mein Geld wollte? Wer weiß. Doch seither begleitet mich dieses Instrument – als Symbol für eine andere Art der Wirkung.

„Ab diesem Zeitpunkt war mein Fokus bei den Menschen“
Ich unterstützte Daniel Paasch beim Aufbau des größten deutschsprachigen Ausbildungs-Trägers für Kinder- und Jugendcoaching. Daraus entwickelte sich meine eigene Marke: *KinderPro* Mit dem Ziel „Familien zieldienlich hanglungsfähig in belastenden Situationen“ zu machen!
Mit meinem LEADER-Projekt zur Regionalförderung stärkten ich die mentale Resilienz von über 2.500 Familien.

Dies legte den Grundstein für die Österreichische Gesellschaft für Mentale Gesundheit (ÖGMG), die ich als Initiator, Wegbereiter und Geschäftsführer aufbaute. Hier geht es nicht um leere Phrasen, sondern um fundierte, nachhaltige Lösungen für mentale Gesundheit.

Abenteuer, Interaktion und Erlebnispädagogik
Paralell dazu setzte ich mit „Lasertag Pro“ einen weiteren Meilenstein. Österreichs größte Outdoor-Lasertag-Anlage? Check. Ein Freizeitspaß, der die Leute in Bewegung bringt und meine Vision für interaktive Erlebnisse widerspiegelt? Doppelt Check. Das Konzept kam so gut an, dass ich 2022 beschloss, den Betrieb strategisch zu verpachten – so bleibt „Lasertag Pro“ am Puls der Zeit, und ich kann mich neuen Projekten widmen. Neben dem reinen Spaßaspekt bot der Betrieb auch Raum für Teambuilding und Teamentwicklungsprozesse, inklusive Veranstaltungen zur mentalen Prävention durch Erlebnispädagogik. Naja, irgendwie brauchts halt immer diese Komponente für mich…
Kompetenz, Unabhängigkeit und ein unerwartetes Ende
2020 wurde ich nach einem strengen Akkreditierungsprozess vom Bildungsministerium als EBIS-Entwicklungsberater anerkannt – damals eine von nur 112 zertifizierten Menschen in ganz Österreich. Doch ein Jahr später war es damit auch schon wieder vorbei. Ganz ohne Vorwarnung wurden alle externen Berater gestrichen, und das Spielfeld ging exklusiv an die pädagogischen Hochschulen. Ironie des Schicksals? Offenbar war ich kompetent genug für die Prüfung – aber wohl eine Spur zu unabhängig für ministerielle Kalküle.
Auch Leistungssportler habe ich ua auf die Europameisterschaft vorbereitet – mit gezieltem Mentaltraining und voller Unterstützung. Doch Covid machte ihnen einen Strich durch die Rechnung, und statt auf dem Podium landeten sie zu Hause. Dennoch durfte ich sie auf ihrem Weg begleiten und stolz zusehen, wie sie sich als mehrfache Staatsmeister bewährten.
Für drei Jahre (2022-24) war ich wortwörtlich „ausgeknipst“
…eine chronische Schwermetallbelastung brachte mich mit Denk- und Sprachstörungen sowie kompletter Erschöpfung über meine Grenzen. Erst mehrere Behandlungen, darunter einige Blutwäschen, brachten mich wieder zurück ins Leben. Doch kaum war ich wieder fit, rauschte das Hochwasser durch unser Haus und sorgte für die nächste Herausforderung. Eine kostenlose Mentaltrainings-Weiterbildung, könnte man sagen – diesmal nicht nur in der Theorie, sondern praxisnah. Diese Erfahrungen haben mich auf eine ganz neue Art und Weise geerdet und gestärkt.
In der Praxis für Ganzheitsmedizin meiner Frau habe ich seitdem eine Doppelrolle – einerseits als Partner im Team, andererseits als lebendiger Beweis dafür, dass Medizin und Psychologie perfekt zusammenpassen. Während sie den Körper wieder auf Kurs bringt, übernehme ich die mentale „Feinjustierung“. Gemeinsam haben wir einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der so fest in unserem Alltag verankert ist, dass er sogar am Frühstückstisch nicht Halt macht.
Mentoring, Psychoneuroimmunologie und Krisenresilienz
Heute bringe ich in meiner Arbeit Psychoneuroimmunologie, Mentoring und Persönlichkeitsentwicklung auf den Punkt – so, dass selbst in den heikelsten Situationen wieder Handlungsspielraum entsteht.
Ich unterstütze Performer, die ihre Komfortzone erweitern wollen, genauso wie Menschen mit einem langen Leidensweg. Mein Ziel?
„Nachhaltige Handlungsfähigkeit, selbst wenn das Leben richtig ungemütlich wird.„
Ob private Herausforderungen, berufliche Hürden oder strategische Entscheidungen – ich helfe dabei, neue Wege zu finden, die nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz weiterbringen.
Während meines Psychotherapiestudiums im Jahr 2009 entwickelte ich die Consilisto-Methode, da es kein Lern- und Beratungsmodell gab, das meinen Ansprüchen genügte. 2016 unterzog ich die Methode einer umfassenden Überarbeitung. Heute ist Consilisto ein smartes und ganzheitliches Coaching- und Prozessmodell, das Klarheit schafft, Entscheidungsprozesse erleichtert und nachhaltige Entwicklung fördert. Es findet auch Anwendung bei meinen Kollegen im psychotherapeutischen Bereich.

Akkreditierungen:



